In seinem pointierten Artikel argumentiert Ullrich Werling, dass hohe Wohnungsmieten nicht nur unvermeidlich, sondern auch sozial und klimafreundlich sein können.
Die Historie zeigt, dass Wohnungsmangel kein neues Phänomen und in Ballungsräumen auch unvermeidlich ist.
Steigende Mietpreise reduzieren die Nachfrage nach Wohnfläche und bewirken somit eine Entspannung des Marktes!
Unser HWS-Sachverständige plädiert für einen wirksamen Dreiklang aus Neubau, Marktmieten und gezielten staatlichen Interventionen, um den Wohnungsmarkt zu stabilisieren und gleichzeitig soziale Spannungen zu vermeiden.
Lesen Sie den Artikel, um mehr über die Zusammenhänge und Lösungen zu erfahren.
Was denken Sie? Sind hohe Mieten klimafreundlich und sozial oder gibt es bessere Lösungen?
Prof. Werling arbeitet mit Thomas Kral und weiteren Partnern bei der renommierten Sachverständigengesellschaft HWS-Wert. Folgen Sie HWS-Wert auch auf LinkedIn! HWS-Wert LinkedIn
Den vollständigen Artikel in der Fachzeitschrift Makroskop zum Runterladen als pdf finden Sie hier.